How to Invest in Disney Stock

Disney (DIS -1,7 %) ist eine Kultmarke. Das Unternehmen wurde 1923 von den Brüdern Walt und Roy Disney gegründet, nachdem ein Verleiher das Duo mit der Produktion der „Alice-Komödien“ beauftragt hatte. Ursprünglich das Disney Brothers Cartoon Studio, benannten sie ihr Unternehmen bald in Walt Disney Studio um.

Quelle: Disney-Website
Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat sich Disney zu einem Medien- und Unterhaltungsunternehmen von Weltrang entwickelt, das über ein beispielloses Portfolio an ikonischen Marken und Franchises verfügt. Das Unternehmen hat zwei Geschäftssegmente:
- Vertrieb von Disney-Medien und -Unterhaltung: Dieses Segment umfasst die Fernsehsender des Unternehmens, das Direktkundengeschäft (z. B. Disney+, Hulu und ESPN+) sowie den Verkauf und die Lizenzierung von Inhalten.
- Disney Parks, Erlebnisse und Produkte: Dieses Segment umfasst das globale Portfolio des Unternehmens an Parks und Erlebnissen sowie seine Verbraucherprodukte.
Disney hat in den letzten Jahren stark investiert, um mit Disney+ einen führenden Streaming-Dienst aufzubauen. Es hat enorme Summen für Inhalte ausgegeben, um seine Abonnentenbasis zu vergrößern, in der Hoffnung, langfristige Rentabilität zu erreichen. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Investition in den kommenden Jahren auszahlen wird.
Das Gewinnwachstumspotenzial von Disney+ könnte den Disney-Aktionären in den kommenden Jahren große Gewinne bescheren. Dieses Aufwärtspotenzial macht Disney zu einer überzeugenden Aktie, die Anleger kaufen sollten.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von Disney-Aktien und einige Dinge, die vor dem Kauf von Aktien zu beachten sind.
So kaufen Sie Disney-Aktien
Um Disney-Aktien zu kaufen, müssen Sie über ein Brokerage-Konto verfügen. Wenn Sie noch einen eröffnen müssen, finden Sie hier einige der am besten bewerteten Broker und Handelsplattformen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von Disney-Aktien über die mit fünf Sternen bewertete Plattform von TD Ameritrade.
Möchten Sie Makler vergleichen?
TD Ameritrade macht es, wie viele Makler, einfach, Aktien zu kaufen. Es bietet zwei Möglichkeiten, einen Handel zu platzieren. Die erste Möglichkeit besteht darin, oben auf der Seite auf die Registerkarte „Handel“ zu klicken:

Bildquelle: TD Ameritrade.
Klicken Sie dort auf den Link „Aktien & ETFs“. Das bringt Sie auf die folgende Seite:

Bildquelle: TD Ameritrade.
Füllen Sie auf dieser Seite alle relevanten Informationen aus, einschließlich der Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, des Tickersymbols (DIS für Disney) und ob Sie eine Limit-Order oder eine Market-Order platzieren möchten. The Motley Fool empfiehlt die Verwendung einer Marktorder, da sie garantiert, dass Sie Aktien sofort zum Marktpreis kaufen.
Nachdem Sie die Bestellseite ausgefüllt haben, klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche „Bestellung überprüfen“. Überprüfen Sie Ihren Handel und stellen Sie sorgfältig sicher, dass Sie den richtigen Ticker und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, ausgewählt haben. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Senden“ und werden Sie Disney-Aktionär.
Die andere Möglichkeit, einen Handel bei TD Ameritrade zu platzieren, ist über das „SnapTicket“-Feld am unteren Rand eines beliebigen Bildschirms. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zu folgendem Feld:

Bildquelle: TD Ameritrade.
Füllen Sie alle Bestellinformationen aus und klicken Sie dann unten auf „Bestellung überprüfen“. Überprüfen Sie Ihren Handel und senden Sie ihn ab.
Soll ich in Disney investieren?
Bevor Sie Aktien von Disney kaufen, müssen Sie entscheiden, ob Sie direkt in das Unternehmen investieren möchten. Hier sind einige Gründe, warum jemand erwägen würde, Aktien von Disney zu kaufen:
- Sie möchten in das Unternehmen hinter Ihren Lieblingsmarken, -figuren oder -erlebnissen investieren.
- Sie möchten, dass Ihre Kinder oder Enkel anfangen zu investieren und denken, dass Disney ein Unternehmen ist, dem sie gerne folgen würden.
- Sie glauben, dass sich Disneys Investition in das Streaming auszahlen wird.
- Sie glauben, dass die Kostensenkungsstrategie des Unternehmens die Rentabilität verbessern und den Aktienkurs in die Höhe treiben wird.
- Sie müssen noch keine Dividendeneinnahmen erzielen, möchten aber in Zukunft Dividenden kassieren.
- Sie vertrauen darauf, dass CEO Bob Iger Disney wieder auf Kurs bringen kann.
- Sie verstehen die Risiken des Besitzes von Disney-Aktien, einschließlich der Möglichkeit, dass Aktien an Wert verlieren könnten.
- Du hast Disney gründlich recherchiert und weißt, wie man mit der Investition in die Aktie Geld verdient.
- Sie planen, ein langfristiger Investor zu sein und Ihre Aktien trotz aller Volatilität zu halten.
Auf der anderen Seite gibt es einige negative Aspekte, die Sie bei der Abwägung, ob Sie Aktien kaufen sollten, berücksichtigen sollten, darunter:
- Sie benötigen das Geld, das Sie zum Kauf von Disney-Aktien verwenden möchten, um einen Notfall oder einen größeren geplanten Kauf in den nächsten drei bis fünf Jahren abzudecken.
- Irgendwann brauchst du Dividendeneinnahmen und bist dir nicht sicher, ob die zukünftige Dividende von Disney ausreichen wird, um deine Bedürfnisse zu befriedigen.
- Die Werte von Disney stimmen nicht mit deinen überein.
- Du hast keine Zeit, Disney-Aktien zu recherchieren, um zu verstehen, wie sie Geld verdienen und welche Risiken sie hat.
- Sie machen sich Sorgen über eine mögliche Rezession und die Auswirkungen, die sie auf das verbraucherorientierte Geschäft von Disney haben könnte.
- Sie wollen Disneys Geschäft nicht folgen.
Es gibt viele gute Gründe, Aktien von Disney zu kaufen. Die Investitionen des Unternehmens in das Streaming und seine Kostensenkungsinitiativen könnten die Gewinne in Zukunft in die Höhe treiben, was dazu beitragen könnte, den Aktienkurs anzutreiben.
Jeder Anleger muss jedoch anhand seiner persönlichen Situation und Präferenzen entscheiden, ob Disney für sein Portfolio geeignet ist.
Ist Disney profitabel?
Das Gewinnwachstum treibt den Aktienkurs langfristig an. Das macht es zu einem guten Bereich für Anfänger, auf den sie sich konzentrieren sollten, bevor sie Aktien kaufen.
Disney ist ein profitables Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Nettogewinn von fast 3,2 Milliarden US-Dollar aus laufender Geschäftstätigkeit – 58 % mehr als der Gesamtgewinn des Unternehmens im Geschäftsjahr 2021.
Die Rentabilität von Disney bleibt jedoch deutlich unter dem Höchststand vor der Pandemie:

Quelle: Statista.
Obwohl einige anhaltende Auswirkungen der Pandemie die Einnahmen von Disney belastet haben, ist dies nicht das einzige Problem. Das Unternehmen hat auch stark in seinen Streaming-Dienst Disney+ investiert, um seine Inhalte und Kundenzahlen zu erweitern. Das Unternehmen hofft, bis zum Geschäftsjahr 2024 mit Disney+ profitabel zu sein.
Disney startete Anfang 2023 auch eine Umstrukturierung, um die jährlichen Kosten um bis zu 5,5 Milliarden US-Dollar zu senken, darunter 3 Milliarden US-Dollar für Inhalte. Der Schritt sollte dazu beitragen, die Rentabilität des Unternehmens zu stärken, die den Aktienkurs in den letzten Jahren belastet hat:

Wenn die Streaming-Investitionen und Kosteneinsparungsinitiativen des Unternehmens funktionieren, sollten sich die Gewinne von Disney weiter verbessern. Das könnte das Unternehmen wieder auf den Weg zur Steigerung des Shareholder Value bringen. Wenn es dem Unternehmen jedoch nicht gelingt, die Gewinne zu verbessern, könnten die Aktien weiter ins Stocken geraten.
Zahlt Disney eine Dividende?
Ab Anfang 2023 zahlte Disney keine Dividenden an seine Aktionäre. Das Unternehmen hat beschlossen, aufgrund der Auswirkungen der Pandemie auf seine Geschäftstätigkeit auf Dividendenzahlungen im Jahr 2020 zu verzichten. Die Entscheidung ermöglichte es Disney, zusätzliche Barmittel zu behalten, um seine Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten und in Wachstum zu investieren, einschließlich seiner Streaming-Plattform. Vor der Suspendierung hatte Disney in der Vergangenheit eine stetig steigende Dividende gezahlt.
Obwohl Disney derzeit keine Dividenden zahlt, plant es, die Ausschüttung an die Aktionäre bis Ende 2023 wieder einzuführen. Iger sagte im Februar 2023, dass das Unternehmen plant, mit einer „bescheidenen“ Dividende zu beginnen. Es ist geplant, die Dividendenzahlung im Laufe der Zeit zu erhöhen. Die Formulierung deutet darauf hin, dass die wieder eingeführte Auszahlung wahrscheinlich geringer sein wird als die halbjährliche Rate von 0,88 USD pro Aktie, die das Unternehmen vor der Pandemie gezahlt hat.
ETFs mit Engagement in Disney
Anstatt direkt aktiv Aktien zu kaufen, können Sie auch passiv in Disney-Aktien mit einem Fonds investieren, der seine Aktien hält.
Disney gehört nach Marktkapitalisierung zu den größeren börsennotierten Unternehmen. Es ist eine weit verbreitete Aktie. Disney ist in mehreren Börsenindizes enthalten, darunter dem Dow Jones Industrial Average und dem S&P 500 Index. Infolgedessen halten Indexfonds und börsengehandelte Fonds (ETFs), die ihre Renditen mit diesen Indizes vergleichen, Disney-Aktien.
Laut ETF Database halten 242 ETFs gemeldete 120,9 Millionen Aktien von Disney. Die fünf ETFs mit den meisten Disney-Aktien sind:
Börsengehandelter Fonds |
Verwaltetes Vermögen |
Tesla-Aktien gehalten |
Fondsgewichtung |
Positionsranking |
SPDR S&P 500 ETF Trust (NYSEMKT:SPY) |
353,5 Milliarden US-Dollar |
19,6 Millionen |
0,52 % |
34. größte |
iShares Core S&P 500 (NYSEMKT:IVV) |
296,1 Milliarden US-Dollar |
16,3 Millionen |
0,52 % |
34. größte |
Vanguard S&P 500 ETF (NYSEMKT:VOO) |
272,4 Milliarden US-Dollar |
14,7 Millionen |
0,54 % |
32. größte |
Vanguard Total Stock Market ETF (NYSEMKT:VTI) |
270,6 Milliarden Dollar |
12,4 Millionen |
0,46 % |
31. größte |
Vanguard Growth ETF (NYSEMKT:VUG) |
71,5 Milliarden Dollar |
7,9 Millionen |
1,06 % |
15. größte |
Der SPDR S&P 500 ETF hält die meisten Disney-Aktien unter den ETFs. Es ist jedoch ein kleiner Prozentsatz seiner Gesamtbestände. Obwohl der Vanguard Growth ETF die doppelte Allokation von Disney-Aktien hat, macht er immer noch einen relativ kleinen Prozentsatz der Bestände des Fonds aus. Die beiden ETFs sind also alles andere als ideal, um ein Engagement in Disney-Aktien für diejenigen aufzubauen, die nicht direkt in den Besitz von Aktien investieren möchten.
Andererseits haben viele kleinere ETFs eine größere Allokation in Disney-Aktien. Eine der bemerkenswertesten ist die Communications Select Sector SPDR ETF (XLC -1,75 %). Der Fonds verfügt über ein verwaltetes Vermögen von fast 400 Millionen US-Dollar und eine Allokation von 4,5 % in Disney, was es ermöglicht, mehr Engagement in Disney aufzubauen, ohne direkt Aktien kaufen zu müssen.
Wird die Disney-Aktie gesplittet?
Bis Anfang 2023 hatte Disney keinen bevorstehenden Aktiensplit angekündigt. Das Unternehmen hat jedoch im Laufe seiner Geschichte sieben Aktiensplits durchgeführt:
Zahltag |
Menge |
Schlusskurs, Pre-Split-Preis |
Juli 1998 |
3-für-1 |
$111 |
Mai 1992 |
4-für-1 |
$153 |
März 1986 |
4-für-1 |
$143 |
Juni 1973 |
2-für-1 |
$215 |
März 1971 |
2-für-1 |
$178 |
November 1967 |
2-für-1 |
$105 |
August 1956 |
2-für-1 |
N / A |
Alle früheren Aktiensplits von Disney fanden statt, als die Aktien 100 US-Dollar überstiegen. Aufgrund der Auswirkungen der Pandemie und seiner Investitionen in das Streaming lag die Aktie von Disney Anfang 2023 unter der dreistelligen Marke. Es scheint unwahrscheinlich, dass Disney seine Aktien in absehbarer Zeit erneut aufteilen wird.

Bildquelle: Getty Images.
Das Endergebnis bei der Investition in Disney-Aktien
Disney ist eine beliebte Marke von vielen. Das reichhaltige Geschichtenerzählen, die sympathischen Charaktere und die unterhaltsamen Erfahrungen des Unternehmens haben den Test der Zeit bestanden. In der Zwischenzeit könnten die Investitionen des Unternehmens in Streaming bedeuten, dass seine besten Tage noch vor ihm liegen. Die Disney-Aktie könnte sich als lohnende langfristige Investition herausstellen.
Disney könnte eine großartige Aktie sein, die man kaufen kann, und bei den meisten Maklern einfach zu kaufen sein. Sie müssen jedoch immer noch entscheiden, ob Sie Disney besitzen möchten, da es möglicherweise nicht für jeden geeignet ist.
Matthew DiLallo hat Positionen in Walt Disney und hat folgende Optionen: Short June 2023 $135 Calls auf Walt Disney. The Motley Fool hat Positionen in und empfiehlt Vanguard Index Funds – Vanguard Growth ETF, Vanguard Index Funds – Vanguard Total Stock Market ETF, Vanguard S&P 500 ETF und Walt Disney. The Motley Fool empfiehlt die folgenden Optionen: Long Januar 2024 $145 Calls auf Walt Disney und Short Januar 2024 $155 Calls auf Walt Disney. The Motley Fool hat eine Offenlegungsrichtlinie.