How To Remove A Virus From An iPhone Or iPad

iPhones genießen seit langem den Ruf, in Bezug auf Viren und Malware sicher zu sein. Obwohl dies wohlverdient ist, ist kein elektronisches Gerät vollständig sicher vor Hackern und anderen digitalen Taugenichtsen. So finden Sie heraus, ob Ihr iPhone einen Virus hat und was Sie dagegen tun können.
Hat Ihr iPhone einen Virus?
Das Wichtigste zuerst: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Ihr iPhone mit einem Virus infiziert ist. Für einen detaillierteren Einblick in dieses faszinierende Thema, lesen Sie Bekommen iPhones Viren? aber wir können kurz die Gründe zusammenfassen, warum Sie wahrscheinlich im Klaren sind.
Der App Store überprüft alle eingereichte Software auf potenzielle Bedrohungen, und obwohl gelegentlich Fehler gemacht werden (es gibt buchstäblich Millionen von Apps, die überprüft werden müssen), hält dies iOS größtenteils frei von bösen Agenten. Tatsächlich richteten sich die meisten erfolgreichen Malware-Angriffe auf iPhones gegen Modelle mit Jailbreak, wodurch der Besitzer Zugriff auf diese Software erhält hat nicht wurde von Apple-Mitarbeitern überprüft. Solche inoffiziellen App-Stores leiden viel eher unter Viren und mit Malware beladenen Apps. Die gute Nachricht in beiden Fällen ist, dass die Sandbox-Struktur von iOS verhindern sollte, dass der Malware-Angriff Zugriff auf andere Anwendungen (um sich selbst zu verbreiten) oder auf das zugrunde liegende Betriebssystem erhält.
Wenn Sie Probleme mit der Leistung im Allgemeinen oder mit bestimmten Apps haben, wird dies viel eher durch einen Fehler als durch eine böswillige Bedrohung verursacht, und diese können durch etwas so Einfaches wie einen Neustart Ihres Geräts oder das Ausführen verfügbarer Apps behoben werden Software-Updates. Sollten Sie danach immer noch Verdacht haben, können Sie einige der unten beschriebenen Schritte ausführen, um nach etwas Unheimlicherem zu suchen.
Mögliche Anzeichen von Malware auf Ihrem iPhone
Malware und Viren geben ihre Anwesenheit nicht gerne bekannt, damit Sie nicht bemerken, dass sie sich auf Ihrem System befinden, aber es gibt einige Macken oder Anomalien, die darauf hinweisen können, dass sie am Werk sind. Denken Sie daran, dass einige der unten aufgeführten Faktoren normalerweise auch auf Hardwareprobleme oder Softwarefehler zutreffen können. Wenn Sie sie also sehen, bedeutet dies nicht automatisch, dass Sie einen Virus haben.
Plötzliche Einbrüche der Akkulaufzeit
Wenn Ihre Akkulaufzeit schnell abnimmt, könnte dies darauf hindeuten, dass Malware Systemressourcen verbraucht, was wiederum die Energie entzieht. Versuchen Sie, Ihren Batteriezustand zu überprüfen Einstellungen > Akku > Akkuzustand & Aufladen um festzustellen, ob es sich um ein Hardwareproblem oder eine potenzielle Infektion handelt.

Gießerei
Das iPhone wird ohne Grund heiß
Wenn Sie jemals ein grafisch anspruchsvolles Spiel auf Ihrem iPhone gespielt haben, wissen Sie, dass die ganze Rechenleistung dazu führen kann, dass das Gerät ziemlich heiß wird. Sollten Sie dieses Verhalten beim iPhone sehen ist nicht Wenn Sie etwas besonders Belastendes tun, kann es sein, dass ein Virus Prozesse im Hintergrund ausführt. Versuchen Sie, das Gerät aus- und wieder einzuschalten, um eine außer Kontrolle geratene App auszuschließen, die zurückgesetzt werden muss. Wenn das Verhalten weiterhin besteht, sollten Sie es zu einer Apple Genius-Leiste bringen.
Neue Apps, an deren Installation Sie sich nicht erinnern können
Ein klarer Hinweis darauf, dass Malware auf Ihrem System vorhanden ist, ist das Auftauchen von Apps, die Sie nicht installiert haben. Es ist eine gute Idee, sie sofort zu deinstallieren und zu sehen, ob dies hilft, andere Probleme zu beheben.
Apps stürzen häufig ab
Auch dies kann ein Problem mit dem System oder möglicherweise dem Speicher in Ihrem iPhone sein, aber es ist auch möglich, dass Malware dazu führt, dass bestimmte Apps ständig abstürzen. Versuchen Sie, die Apps zu aktualisieren, um zu sehen, ob dies hilft.
Zufällige Popup-Meldungen
Das Empfangen von Popup-Boxen aus heiterem Himmel kann ein Zeichen dafür sein, dass die Dinge mit Ihrem iPhone nicht gut sind. Dies kann eine Möglichkeit sein, Sie dazu zu bringen, Ihre Zustimmung zu geben, da der Text, den Sie lesen, nicht unbedingt dem entspricht, dem Sie zustimmen. Wenn Sie befürchten, dass etwas nicht stimmt, schalten Sie Ihr iPhone aus und wieder ein, um zu sehen, ob das Popup verschwindet.
Plötzlicher Anstieg der Daten- oder Anrufnutzung
Malware versucht oft, Ihr iPhone zu hijacken und Premium-Nummern anzurufen, Daten zu senden oder sogar am Kryptowährungs-Mining teilzunehmen, was alles Ihre Daten erschöpfen oder eine böse Überraschung bereiten wird, wenn die Telefonrechnung eintrifft. Wenn Sie dies bemerken, besteht eine sehr gute Chance, dass Ihr Gerät infiziert ist.
Tiefer graben, um herauszufinden, was das Problem verursacht
Die wichtigsten Fragen, wenn Sie herausfinden möchten, was mit Ihrem defekten iPhone oder iPad passiert ist, lauten wie folgt:
Haben Sie Ihr Gerät jailbreakt?
Wenn ja, haben Sie eine Anwendung aus einer nicht offiziellen Quelle installiert, deren Authentizität fraglich ist? Wenn die Antwort auf beide Fragen Ja lautet, haben Sie möglicherweise eine bösartige Software auf Ihrem Gerät und sollten versuchen, den Übeltäter zu isolieren und zu deinstallieren.
Tritt das unerwartete Verhalten auf, wenn Sie nur bestimmte Apps verwenden?
Wenn dies der Fall ist – und insbesondere, wenn es sich nur um eine App handelt – dann haben Sie es wahrscheinlich mit einem App-spezifischen Problem zu tun, und wir werden uns zu gegebener Zeit darum kümmern. Als Faustregel gilt, dass gekaperte Apps Sie zu einer unbekannten Webseite in Safari weiterleiten und den App Store ohne Erlaubnis öffnen.
Zeigt sich das unerwartete Verhalten, wenn Sie eine App verwenden?
Wenn das Problem unabhängig davon, welche Apps geöffnet sind, weiterhin auftritt, verhält sich Ihr Gerät wahrscheinlich aufgrund eines Hardwareproblems, einer iOS-Änderung, an die Sie noch nicht gewöhnt sind, oder weil Sie oder ein anderer Benutzer des Geräts sich geändert haben eine Einstellung, vielleicht versehentlich. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Malware in das Herz des Betriebssystems eingedrungen ist; dies wäre im Wesentlichen beispiellos. In jedem dieser Fälle würden wir das Gerät zu einer Apple Genius Bar bringen.
Verursacht eine kompromittierte App das Problem?
Anstelle eines Virus, der iOS selbst beeinträchtigt, ist es möglich, dass Sie einfach eine problematische App haben.
Das bedeutet nicht unbedingt, dass die App schlecht ist oder dass die Entwickler schuld sind; Umgekehrt bedeutet die Tatsache, dass eine App legitim ist oder von einem seriösen Unternehmen erstellt wurde, nicht, dass sie nicht von Malware oder Hackern gekapert werden kann. Da Hacker nicht in iOS selbst eindringen können, besteht eine ihrer häufigsten Strategien darin, ein Entwicklerkit zu knacken, das wiederum von unwissenden App-Entwicklern verwendet werden kann. Die Gauner erhalten so die Möglichkeit, Sie auf eine zwielichtige Website umzuleiten, wenn Sie die App verwenden, die mit dem kompromittierten Tool erstellt wurde.
Normalerweise ist es offensichtlich, wenn eine bestimmte App der Übeltäter ist, weil Sie nur Probleme haben, wenn Sie sie verwenden. Das übliche Werbegeschenk ist, dass Sie, wenn Sie diese App geöffnet haben, ohne Ihre Erlaubnis regelmäßig auf eine Webseite oder in den App Store umgeleitet werden.
Wenn Sie glauben, dass eine App das Problem ist, schauen Sie zunächst nach, ob eine aktualisierte Version der App verfügbar ist, da das Problem möglicherweise bemerkt und behoben wurde. Überprüfen Sie auch die Website der App (falls vorhanden) und/oder den Twitter-Feed der Entwickler (falls vorhanden), um zu sehen, ob das Problem dort gemeldet oder diskutiert wurde. Wenn die Entwickler erreichbar sind, sollten Sie ihnen das Problem melden. Sie können möglicherweise sofort eine Lösung anbieten, aber selbst wenn sie es nicht können, finden sie mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Lösung, wenn sie davon wissen.
Angenommen, das Aktualisieren der App löst das Problem nicht, deinstallieren Sie sie und versuchen Sie, eine Weile ohne auszukommen. Wenn das Problem verschwindet, haben Sie Ihren Schuldigen gefunden und es ist Zeit zu entscheiden, ob Sie langfristig ohne die App auskommen. Selbst wenn Sie sich entscheiden, die App dauerhaft zu löschen, denken Sie jedoch daran, dass Sie sich von Zeit zu Zeit bei den Entwicklern erkundigen können, ob ein zufriedenstellendes Update zustande gekommen ist.
Verlauf und Website-Daten löschen
Hier ist ein kurzer Tipp, der Probleme mit der Weiterleitung von Webseiten lösen kann. Gehe zu Einstellungen > Safari > Verlauf und Website-Daten löschentippen Sie dann auf Verlauf und Daten löschen bestätigen.

Ausschalten und neu starten
Eine andere einfache Methode, um ein Softwareproblem zu beheben, besteht darin, Ihr Gerät auszuschalten und dann neu zu starten. Dadurch wird ein Virus nicht unbedingt entfernt, aber es kann hilfreich sein, wenn eine App abgespielt wird.
Halten Sie dazu die Seitentaste und die Lauter-Taste gedrückt, bis sich der Bildschirm ändert und der Schieberegler „Zum Ausschalten schieben“ erscheint. Auf einem iPhone mit Touch ID müssen Sie nur den Netzschalter gedrückt halten, bis Sie den Schieberegler sehen. In beiden Fällen sollte dies etwa vier bis fünf Sekunden dauern. Verwenden Sie schließlich den Schieberegler, um das Gerät auszuschalten.
Um das Telefon neu zu starten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste oder die Seitentaste erneut gedrückt. Diesmal sollte es ungefähr 10 Sekunden dauern. Das Apple-Logo wird angezeigt; An dieser Stelle können Sie die Taste loslassen. Warten Sie, bis der Passcode-Eingabebildschirm angezeigt wird (Sie müssen einen Passcode eingeben, anstatt Touch ID/Face ID zu verwenden, wenn Sie ein Telefon zum ersten Mal nach dem Einschalten entsperren) und entsperren Sie dann das Gerät.
Wurde das Problem dadurch behoben? Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise drastischere Maßnahmen ergreifen.
Stellen Sie Ihr iPhone aus dem Backup wieder her
Wir vertrauen darauf, dass Sie Ihr iPhone regelmäßig sichern. Wenn ja, ist es einfach, Ihr iPhone aus der letzten Sicherung wiederherzustellen und zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Wenn dies nicht funktioniert, haben Sie möglicherweise die Malware oder ein anderes Problem beim Sichern der Inhalte Ihres iPhones eingeschlossen. Versuchen Sie also, die Wiederherstellung von der zweitletzten Sicherung, dann von der vorherigen usw. durchzuführen. Hoffentlich finden Sie ein Backup, das vor dem Problem liegt, und Sie können von dort aus fortfahren.
Für einen detaillierteren Blick darauf, wie das geht, lesen Sie Wie man ein iPhone aus einem Backup wiederherstellt.
Stellen Sie Ihr iPhone als neues Gerät wieder her
Wenn keines Ihrer Backups Malware-frei ist oder die einzigen Malware-freien Backups aus einem anderen Grund unbrauchbar sind, ist es vielleicht besser, bei Null anzufangen.
Löschen Sie Ihr iPhone, indem Sie zu gehen Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Alle Inhalte und Einstellungen löschen, geben Sie dann Ihren Passcode ein und bestätigen Sie den Vorgang. Warten Sie, bis der Löschvorgang abgeschlossen ist, und richten Sie dann das iPhone als neues Gerät ein.

Gießerei
Wir beschreiben diesen Vorgang ausführlicher in separaten Artikeln: So setzen Sie ein iPhone zurück und So richten Sie ein neues iPhone ein.
Sobald Sie die Einrichtung abgeschlossen haben, müssen Sie die Apps, die Sie verwenden möchten, neu installieren (obwohl Sie daran denken sollten, dass Sie, wenn eine App das Problem zu verursachen scheint, eine Weile ohne sie leben und sehen sollten, ob die Dinge besser sind), Songs neu laden , Fotos und Videos und stellen Sie die Einstellungen wieder so ein, wie Sie es möchten. Es ist ein Schmerz, aber hoffentlich müssen Sie es nur dieses eine Mal machen.
So schützen Sie Ihr iPhone vor Malware
Aktualisieren Sie iOS oder iPadOS regelmäßig. Wir empfehlen, keinen Jailbreak durchzuführen, und wenn Sie dies tun, müssen Sie besonders vorsichtig mit der Software sein, die Sie installieren, und den Quellen, von denen Sie sie herunterladen. Und seien Sie vorsichtig bei „Social-Engineering“-Angriffen: Öffnen Sie keine Links, wenn Sie sich nicht sicher sind, woher sie stammen.
Sollte ich Antivirus-Software auf meinem iPhone oder iPad verwenden?
Die Sandbox-Natur von iOS bedeutet, dass Apps von Drittanbietern nicht über den systemweiten Zugriff verfügen, der erforderlich ist, um ein Gerät vollständig zu sichern. Apple würde natürlich argumentieren, dass dies der Grund ist, warum iOS so sicher ist.
Aus diesem Grund steht dedizierter Antivirensoftware für iPhone und iPad nicht viel im Wege. Es sind jedoch einige Pakete verfügbar, wobei eines unserer Favoriten Bitdefender ist, das Datenschutzkontrollen, die Überwachung der Datennutzung, Warnungen vor potenziell zwielichtigen Websites und VPNs abdeckt, um Sie bei der Verwendung von öffentlichem WLAN zu schützen. (An der letzteren Front finden Sie spezielle Ratschläge in unserer Zusammenfassung der besten iPhone-VPNs.)
Der schwächste Teil eines jeden Systems ist jedoch normalerweise die Person, die das Gerät verwendet. Hacker versuchen heutzutage oft, Menschen dazu zu bringen, Informationen preiszugeben oder sich auf gefälschten Websites anzumelden, damit sie Ihre Daten ernten können. Bleiben Sie immer wachsam, wenn Sie Ihr iPhone verwenden, wenn Sie es sicher halten möchten. Weitere allgemeine Ratschläge zum Schutz vor Hackern, Malware-Autoren und anderen Übeltätern finden Sie in unseren iPhone-Sicherheitstipps.