Nothing ear (2) vs AirPods Pro 2: Which wireless earbuds are best?

Es ist Zeit für Runde 2: Nichts ohr (2) vs AirPods Pro 2. Im letzten Kampf zwischen den Nichts Ohr (1) und original AirPods Pro, endete der Wettbewerb unentschieden. Diesmal werden wir jedoch einen endgültigen Gewinner ermitteln.
Jetzt weiß ich, was Sie denken – das klingt auf dem Papier nach einem Missverhältnis. Ein 149-Dollar-Paar Ohr (2) gegen die 249-Dollar-AirPods Pro 2? Sicherlich sollten wir dem Trend folgen und diesen entgegentreten AirPods 3.
Aber wie Sie noch erfahren werden, ist das einfach kein fairer Wettbewerb für die Standard-AirPods. Wir müssen diese Kämpfe auf einen fairen Kampf stützen, basierend auf der Qualität, und das 5-Sterne-Ohr (2) fordert eine größere Konkurrenz bei den gleich bewerteten AirPods Pro der zweiten Generation.
Also, welches Paar Ohrstöpsel ist das Beste? Lass es uns herausfinden.
Nichts Ohr (2) vs. AirPods Pro 2: Technische Daten
Spez | Nichts ohr (2) | AirPods Pro 2 |
---|---|---|
Preis | $149 | $249 |
Kabelloses Ladecase | Ja | Ja |
Prozessor | Nicht festgelegt | H2 |
Treibergröße | 11,6 mm | 11mm |
Batterielebensdauer | 5 Stunden (ANC an), 22,5 Stunden (mit Ladecase) | 6 Stunden (ANC an), 30 Stunden (mit Ladecase) |
IPX-Bewertung | IPX4 | IPX4 |
Größe und Gewicht (Knospen) | 1,15 x 0,84 x 0,92 Zoll, 0,15 Unzen | 1,22 x 0,86 x 0,94 Zoll, 0,19 Unzen |
Größe und Gewicht (Ladecase) | 2,18 x 2,18 x 0,86 Zoll, 1,83 Unzen | 1,78 x 2,39 x 0,85 Zoll, 1,79 Unzen |
Besondere Merkmale | Google Fast Pair, aktive Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus, schnelles Aufladen, kabelloses Ladecase, anpassbare Passform, Multipoint-Bluetooth mit automatischer Umschaltung, hochauflösendes Audio. | Aktive Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus, adaptiver EQ, räumliches Audio, automatische Umschaltung, Ansage von Nachrichten mit Siri, sprachgesteuerte Unterstützung „Hey Siri“, kabelloses Ladecase. |
Nichts Ohr (2) vs. AirPods Pro 2: Preis
Dies ist der einfachste Punkt, an dem nichts im Kampf punkten kann. AirPods Pro 2 (öffnet in neuem Tab) sind 249 $, während das Nichts-Ohr (2) (öffnet in neuem Tab) sind $149. Zugegeben, das sind 50 US-Dollar mehr als der anfängliche Startpreis des Ohrs (1) (die Inflation der Teilekosten führte dazu, dass Nothing den Preis im letzten Jahr erhöhte).
Für das, was Sie bekommen, ist das jedoch immer noch ein leckerer Rabatt auf die weitaus teureren AirPods Pro. Für weitere große Einsparungen, bookmarken Sie die beste kopfhörer angebote Seite, aber wenn wir speziell über diese beiden sprechen, gibt es keine Konkurrenz: Nichts gewinnt.
Gewinner: Nichts Ohr (2)
Nichts Ohr (2) vs. AirPods Pro 2: Design
Sie wissen bereits, wie dieses Bit geht. Weder Nothing noch Apple haben hier wesentliche Designänderungen vorgenommen. Tatsächlich wäre es schwierig, den Unterschied in bestimmten Winkeln zu erkennen.
AirPods Pro 2 behalten das gleiche kleine Schaftdesign (1,22 x 0,86 x 0,94 Zoll) mit subtilen Kurven und einem strahlend weißen Gehäuse bei, das jeder von der ersten Generation kennt und liebt. Details wie das Mikrofongitter auf der Vorderseite und der Aluminiumakzent an der Unterseite jedes Stiels bleiben intakt.
Auf den ersten Blick sieht das MagSafe-Ladegehäuse (1,78 x 2,39 x 0,85 Zoll) so aus, als hätte es keine Upgrades erhalten. Schau genauer hin. Sie sehen eine integrierte Lanyard-Schlaufe und eine Lautsprechereinheit, die einen Ton aussendet, um den Ladestatus, den niedrigen Akkustand, die Kopplung anzuzeigen oder das Gehäuse zu finden, wenn es verlegt wird.
Nichts hingegen hält seine transparente Ästhetik lebendig und gut. Genau wie beim Ohr (1) erhaschen Sie durch das durchsichtige Plastik einen fast voyeuristischen Blick auf die kreisförmigen Magnete und das Silizium im Stängel dieser Knospen – getreu der Designgeschichte „Form folgt Funktion“, die Sie von der gesamten Ausrüstung von Nothing bekommen.
Das Gehäuse ist immer noch ein flacheres Quadrat mit dem Grübchen oben für Spitzenaktivitäten im Fidget-Spinner-Stil, aber das Unternehmen hat es etwas kleiner gemacht (2,18 x 2,18 x 0,86 Zoll). Und obwohl das immer noch größer ist als das Gehäuse der AirPods Pro 2, sind die Knospen kleiner (1,15 x 0,84 x 0,92 Zoll).
Ich persönlich liebe das durchsichtige Styling des Ohrs (2), aber wenn ich das Team frage, ist klar, dass dieser Look spaltend sein wird. Sie bewegen sich auf einem schmalen Grat zwischen einzigartigem Aussehen und kitschigem Aussehen. Die für beide Seiten akzeptable Option werden in dieser Situation immer die AirPods Pro sein.
Gewinner: AirPods Pro 2
Nothing ear (2) vs. AirPods Pro: Komfort und Passform
Während die Krümmung der AirPods Pro 2 so aussieht, als wäre sie bequemer in Ihrer Concha, ist die Realität, dass das Nothing-Ohr (2) einfach besser (und leichter) in Ihren Ohren sitzt.
Sicher, dieser Gewichtsunterschied ist winzig (Ohr (2) sind 0,04 Unzen leichter bei 0,15 Unzen), aber das macht einen großen Unterschied bei der Bildung einer sicheren Abdichtung ohne einen einzigen Hinweis auf nach unten gerichteten Druck auf Ihr Ohr.
Keiner von beiden hat bei langen Hörsitzungen zu Ermüdungserscheinungen geführt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden. Aber für die Optimierungen, die hier am Gewicht und an der Passform vorgenommen wurden, hat sich in dieser Kategorie im Vergleich zu den AirPods Pro 2, die Ihnen mehr vom Gleichen bieten, nichts nach vorne geschlichen.
Gewinner: Nichts Ohr (2)
Nichts Ohr (2) vs. AirPods Pro 2: Steuerung
AirPods Pro 2 und Nothing Ear (2) verfügen über Pinch-basierte, anpassbare Touch-Steuerung und automatische Ohrerkennung. Aber hier gibt es einen entscheidenden Unterschied: die Lautstärkeregelung.
Verstehen Sie mich nicht falsch, beide Knospenpaare sind reaktionsschnell und zuverlässig. Aber AirPods ermöglichen es Ihnen, auf dem Sensorbereich nach oben und unten zu wischen, um die Lautstärke anzupassen, während Sie dies am Nothing-Ohr (2) nicht können – im Wesentlichen wird ein Schlüsselelement der echten Freisprechnutzung entfernt.
Nichtsdestotrotz wurde die In-Ear-Erkennungslatenz drastisch reduziert, um den Fähigkeiten von Apple gerecht zu werden. Aber für dieses zusätzliche Maß an Kontrolle nehmen AirPods Pro 2 diese Runde.
Gewinner: AirPods Pro 2
Nichts Ohr (2) vs. AirPods Pro 2: Audio
Sowohl Nothing als auch Apple bringen beeindruckende Upgrades für die Klangqualität, daher war dies immer ein erbitterter Kampf. Aber wenn sich der Staub gelegt hat, trotz der Verbesserungen der Definition und der tiefen Töne, die in den AirPods Pro 2 kommen, piept das Nothing-Ohr (2) es auf den Pfosten.
Um für eine Sekunde auf dem Zaun zu sitzen, bietet Ihnen jeder dieser Ohrhörer ein großartiges Hörerlebnis für Musik und Podcasts gleichermaßen. Das räumliche Audio der AirPods Pro 2 ist beeindruckend, und die Klangbühne ist im Vergleich zur ersten Generation etwas detailreicher.
Tiefen haben eine tiefe Wärme, die durch diese 11-Millimeter-Treiber nicht in die Mitten und Höhen eindringt. Aber um es auf den Punkt zu bringen, in Apples harter Arbeit, alles auszugleichen und jeden Ton in einem hörbaren Bereich zu halten, ohne etwas anderes zu treffen, wird ein Teil der Lebendigkeit aus der Komposition gezogen.
Zum Beispiel ist der kakophonische Aufstandsabschnitt in „A Day in the Life“ von The Beatles gründlich detailliert, aber der Schwung der tieferen Orchesterinstrumente ist einfach nicht da. Vergleichen Sie dies jedoch mit dem Nichts-Ohr (2), und Sie finden diesen Bassdruck, der den AirPods Pro 2 fehlt, wenn sie mit einer entmutigenden Herausforderung wie dieser konfrontiert werden.
Es ist einfach für diesen Abschnitt, wie ein Haufen Instrumente zu klingen, die auf einem 149-Dollar-Paar Ohrstöpsel die Treppe hinunterfallen. Aber das Ohr (2) bringt viel mehr Flair mit einer breiteren Klangbühne, die jedem einzelnen Abschnitt seinen eigenen Raum gibt, um sich voll auszudrücken. Die 11,6-mm-Treiber wurden dieses Mal von Nothing und nicht von Teenage Engineering abgestimmt, und obwohl ich anfangs nervös war (als Fan von TEs Klangausdruck), hat Nothing einen dramatischen Schritt in der Klangqualität gemacht.
Darüber hinaus werden audiophile Audiophile mit der Unterstützung von Hi-Res-Wireless-Audio ein besseres Erlebnis mit Nothing haben.
Gewinner: Nichts Ohr (2)
Nichts Ohr (2) vs. AirPods Pro 2: App und Besonderheiten
Apple bietet Ihnen die gleichen standardmäßigen Softwarefunktionen für die AirPods Pro 2 über die nahtlose Integration mit iOS-Geräten hinaus – Batterielebensdaueranzeigen, Transparenzmodus, Hey Siri-Unterstützung, EQ-Einstellungen und einen Ohrstöpsel-Passtest.
Der U1-Chipsatz ermöglicht jedoch mit Precision Finding eine ausgefeiltere Find My-Ohrhörerfunktion, was ein Glücksfall ist, wenn Sie diese zwischen den Couchkissen verlieren.
Nothing ear (2) profitiert dieses Mal von einem breiteren Funktionsumfang dank der Nothing X-App. Dazu gehören personalisiertes ANC, ein ähnlicher Ohranpassungstest und ein personalisierter EQ. Darüber hinaus haben Sie Google Fast Pairing, Touch Control-Anpassung und Multipoint-Bluetooth.
Diesmal ist es für die Features, die jeder von ihnen bietet (und die, die ihnen fehlen), eine viel engere Runde als beim letzten Mal. Wenn Sie eine genauere Kontrolle über die EQ- und ANC-Einstellungen wünschen, ist Nothing der richtige Weg. Aber Sie können die zusätzlichen benutzerfreundlichen Funktionen, die Apple auf den Tisch bringt, nicht ignorieren.
Gewinner: Unentschieden
Nichts Ohr (2) vs. AirPods Pro 2: Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit hat sich sowohl bei den AirPods Pro 2 als auch bei Nothing Ear (2) im Vergleich zu ihren Vorgängern verbessert. Apple hat den Saft bei eingeschaltetem ANC auf sechs Stunden erhöht, wobei der Fall dies auf etwa 30 Stunden verlängert.
Und während das Ohr (2) besser ist als das Ohr (1), kann die Langlebigkeit mit fünf Stunden Hörzeit mit eingeschaltetem ANC und bis zu 22,5 Stunden mit dem Gehäuse nicht das Wasser halten, wozu die AirPods in der Lage sind.
Sicher, beide unterstützen das kabellose Laden aus Bequemlichkeit (wobei Nothing auch das kabelgebundene Schnellladen unterstützt), aber der Gewinner ist für diese Runde klar.
Gewinner: AirPods Pro 2
Nichts Ohr (2) vs. AirPods Pro 2: Gesprächsqualität
Welches Paar Sie auch wählen, die Anrufqualität ist fantastisch. Die AirPods Pro 2 machen einen weiteren Schritt nach vorne von der ersten Generation mit einer großartigen Klarheit und KI-gestützter Umgebungsgeräuschunterdrückung, die in der Lage ist, Ihre Stimme zu isolieren und sie inmitten unerwarteter Hintergrundgeräusche hervorzuheben.
Nichts übertrifft die AirPods Pro jedoch in der Anrufqualität. Die sechs gut platzierten Mikrofone des Ohrs (2) nahmen meine Stimme selbst unter schwierigen Bedingungen auf, während sie den Tenorqualitäten meines Tons einen natürlicheren Ton und Wärme verliehen.
Selbst beim klassischen Fließwassertest kam bei meinen Freunden oder meiner Familie nicht der Eindruck auf, dass ich mich anhörte, als wäre ich unter Wasser getaucht. Außerdem ist die Gesprächsqualität auf Ihrer Seite laut und klar, sodass Sie sich auf die Freisprecherfahrung bei der Verwendung dieser Geräte verlassen können.
Sie sind beide großartig für die Anrufqualität. AirPods Pro gelten immer als Goldstandard, aber Nothing setzt sich mit etwas besserer Sprachdefinition und besserer Geräuschisolierung fort, wenn die Bedingungen windig werden.
Gewinner: Nichts Ohr (2)
Gesamtsieger: Nichts Ohr (2)
Letztes Jahr entschied ich, dass es ein Unentschieden zwischen dem Nothing-Ohr (1) und den ursprünglichen AirPods Pro war, und bat Apple, ein Paar seiner erstklassigen Ohrhörer der zweiten Generation einzuführen. Obwohl die AirPods Pro 2 großartig sind, ist es das Nothing-Ohr (2), das das Unentschieden bricht und den letzten Knockout-Schlag landet und das Bully gewinnt.
Kopfzelle – Spalte 0 | Nichts ohr (2) | AirPods Pro 2 |
---|---|---|
Wert (5) | 5 | 3 |
Entwurf (15) | 10 | 12 |
Steuerung (10) | 8 | 10 |
Aktive Geräuschunterdrückung (20) | 18 | 17 |
Ton (15) | 14 | 12 |
App und Besonderheiten (15) | 12 | 12 |
Akkulaufzeit (10) | 7 | 7 |
Anrufqualität (10) | 9 | 8 |
Gesamtpunktzahl (100) | 83 | 81 |
Das soll nicht heißen, dass Apple keine guten Aufnahmen gemacht hat – die AirPods Pro 2 sind in Design, Steuerung und Akkulaufzeit an der Spitze. Und das ist natürlich rein subjektiv bei meiner eigenen Verwendung der Ohrhörer. Wenn Sie ein iPhone-Benutzer sind und die Ohrhörer von Cupertino kaufen, werden Sie sie lieben.
Aber wenn es um fast alles andere geht, von einer tieferen, detaillierteren Klangqualität und einer stärkeren Geräuschunterdrückung bis hin zu verbesserten Personalisierungsfunktionen und Anrufqualität, bietet Nothing Ear (2) ein besseres Erlebnis für 100 US-Dollar weniger. Die Wahl ist offensichtlich.