The 5 best sci-fi movies to watch on Netflix in March 2023

Es ist März, Polygon-Leser. Wenn sich der Kalender dem Frühling zuwendet und die Temperaturen ein wenig wärmer werden, was gibt es Schöneres, als die Saison zu verbringen, als sich hochwertige Science-Fiction anzusehen?
Jeden Monat wählt das Kurationsteam von Polygon fünf großartige Science-Fiction-Filme auf Netflix aus, die Sie zu Hause genießen können, und priorisiert diejenigen, die für diesen Monat am besten geeignet sind. Dieses Mal haben wir Filme von aufregenden Filmemachern, die mit lustigen neuen Projekten verbunden sind, Filme, die von Schauspielern mit kürzlichen Kinostarts geleitet werden, und zwei Anime-Auswahlen, die man sich nicht entgehen lassen sollte, gut für jede Jahreszeit.
Tauchen wir ein.
Spieler
Bild: Lionsgate
Jahr: 2009
Laufzeit: 1h 35m
Direktoren: Mark Neveldine, Brian Taylor
Gießen: Gerard Butler, Logan Lerman, Michael C. Hall
In den letzten Jahren habe ich mich oft plötzlich aufrecht hingesetzt und laut gefragt: „Was zum Teufel haben Neveldine und Taylor vor?“ Endlich haben wir eine kleine Antwort.
Mark Neveldine und Brian Taylor waren ein bahnbrechendes Filmemacher-Duo, das sich dem Chaos-Kino zuwandte und mit frenetischem Schnitt und visuellen Exzessen einzigartige Sinneserlebnisse wie die Crank-Filme schuf, die sträflich unterschätzt wurden Ghost Rider: Geist der Racheund natürlich der von Gerard Butler geleitete Videospielfilm Spieler. Seitdem haben sie nicht mehr zusammengearbeitet Geist der Racheaber Taylor leitete den größten Teil der Christopher Meloni-Show Glücklich! und zuletzt ist es an den kommenden Hellboy-Film angehängt (der das Potenzial zu haben scheint, tatsächlich gut zu werden). Das sind aufregende Neuigkeiten für diejenigen von uns, die das besondere visuelle Flair mögen, das er in seine Projekte einbringt (oder diejenigen von uns, die Hellboy mögen).
Zurück zu Spieler – Es ist ein Film nicht ohne Fehler (einige der Versuche eines sozialen Kommentars in Bezug auf unsere Besessenheit von virtuellen Welten verfehlen das Ziel, insbesondere die abscheuliche Beziehung des Films zu Fettleibigkeit), aber es ist ein einzigartiges visuelles Erlebnis, das viele kommende Trends vorwegnimmt Wir interagieren in einer digitalen Welt. In naher Zukunft eingestellt, SpielerDie Welt von dreht sich um zwei Virtual-Reality-Videospiele: Gesellschaft (eine Art, wie Zweites Leben) Und Jäger (eine Art, wie Ruf der Pflicht). Die Wendung? Die Avatare der Spieler sind nicht virtuell, sondern echte Menschen. GesellschaftDie Avatare von sind „willige“ (sprich: weitgehend unterschichtige) Teilnehmer, die für die Verwendung ihres Körpers bezahlt werden Jäger‘ Körperpool stammt von zum Tode verurteilten Häftlingen.
Jäger ist auch ein beliebtes Fernsehereignis, das einem Live-Sport ähnelt (aber mit viel mehr Blut und Chaos). Der berühmteste Teilnehmer ist John „Kable“ Tillman (Gerard Butler), der unter der Kontrolle des nervigen, reichen Teenagers Simon (Logan Lerman) eine beispiellose Siegesserie hinter sich hat. Zusammen werden Kable und Simon von einem Untergrundwiderstand kontaktiert, der hofft, den korrupten Erfinder der Spiele (Michael C. Hall) zu entlarven und zu versuchen, sich aus dem System zu befreien, in dem sie gefangen sind. Da irgendwann dieser neue Hellboy-Film herauskommt, Es ist eine großartige Zeit, Ihre Vorfreude mit mehr Taylor- (und Neveldine-) Chaos zu stillen. —Peter Volk
Beschuldigen!
Bild: Polygon Pictures/Netflix
Jahr: 2017
Laufzeit: 1 Std. 46 Min
Direktor: Hiroyuki Seshita
Gießen: Takahiro Sakurai, Kana Hanazawa, Sora Amamiya
Tsutomu Nihei ist ein bekannter Name für jeden begeisterten Anime- und Manga-Enthusiasten, der sich selbst als Fan dystopischer Sci-Fi-Welten mit Schwerpunkt auf posthumanen Charakteren und Giger-ähnlichen Monstrositäten bezeichnet. Niheis Sci-Fi-Manga von 1997 Beschuldigen! gilt als Urtext dieser besonderen Art japanischer Cyberpunk-Fiktion, die sich eine riesige Megastruktur vorstellt, die so riesig geworden ist, dass sie praktisch den gesamten Planeten in einer Masse hoch aufragender schwarzer Türme und einem Netz von Versorgungsleitungen verschlungen hat. Die Adaption von Regisseur Hiroyuki Seshita aus dem Jahr 2017 leistet bewundernswerte Arbeit, indem sie die zentrale Handlung der Originalserie verkürzt, damit sie in einen Spielfilm passt, und obwohl ihr Kunststil nicht wirklich mit der unverwechselbaren monochromatischen und maximalistischen Ästhetik des Mangas von Nihei vergleichbar ist, schafft sie es dennoch von sich aus ziemlich beeindruckend aussehen.
Die Erde spielt in einer fernen Zukunft und wurde von einem fortschrittlichen technologischen „Virus“ umgestaltet, der zu mehrstöckigen Maschinenblöcken geführt hat, die sich über jeden Zentimeter der Planetenoberfläche erstrecken. Das meiste, was wir „Menschheit“ nennen würden, ist ausgestorben, ersetzt durch Nachkommen, die weder vollständig menschlich noch vollständig maschinell sind. Killy, ein mysteriöser androider Wanderer, der mit einer mächtigen Handkanone bewaffnet ist, rettet ein Dorf dieser Sorta-Menschen und bittet sie um ihre Hilfe bei der Suche nach einem mysteriösen McGuffin, der als „Net Terminal Gene“ bekannt ist. Ähnlich wie im Manga ist die Geschichte nicht wirklich der Punkt Beschuldigen, noch ist es die Wurzel der Anziehungskraft des Films. Es gibt zwei Hauptgründe für die Beobachtung Beschuldigen, die (a) riesige, bedrohlich aussehende Megastrukturen und Ausblicke bestaunen sollen, die von schrecklichen Roboterkreaturen bevölkert sind, und (b) Killy dabei zusehen, wie er mit diesen Roboterkreaturen und noch schrecklicheren, empfindungsfähigen Feinden in wahnwitzige Kämpfe gerät. Wenn das nach etwas klingt, auf das Sie sich einlassen würden, empfehle ich Ihnen dringend, diesem eine Uhr zu geben. – Toussaint Egan
Mobiler Anzug Gundam Hathaway
Bild: Sonnenaufgang/Netflix
Jahr: 2021
Laufzeit: 1h 35m
Direktor: Shuko Murase
Gießen: Kensho Ono, Junichi Suwabe, Reina Ueda
„Wie komme ich nach Gundam?“ ist eine Frage, die sowohl von begeisterten Anime-Enthusiasten als auch von Neulingen oft gestellt wird. Ein Grund, warum es so ein häufiger Diskussionspunkt ist, liegt darin, dass das Gundam-Franchise in den ungefähr 44 Jahren, seit der ursprüngliche Anime des Serienschöpfers Yoshiyuki Tomino zum ersten Mal im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, angewachsen ist und mehrere verschiedene Fortsetzungsserien und Ableger umfasst, die jeweils in ihre eigenen verbannt wurden Kontinuitäten. Die Frage entwickelt sich natürlich zu einer dieser vier Aufforderungen: Beginnen Sie mit der ursprünglichen Kontinuität, mit der alles begann („Universal Century“; 1979er Jahre Mobiler Anzug Gundam)? Beginnen Sie mit dem ersten Ableger, der Ton und Stil des Originals drastisch verändert hat („Future Century“; 1994er Jahre). Mobiler Kämpfer G Gundam)? Beginnen Sie mit der Kontinuität, die allgemein als Popularisierung Gundams im Westen zitiert wird („After Colony“; 1995er Jahre). Mobiler Anzug Gundam Wing)? Oder fangen Sie mit einer der anderen unzähligen Kontinuitäten an, die in den Jahren seitdem aus dem Franchise hervorgegangen sind (2015er Jahre). Mobile Suit Gundam: Iron-Blooded Orphans2022 Mobile Suit Gundam: Die Hexe von Mercuryusw.)?
Ehrlich gesagt hängt die Antwort auf diese Frage weitgehend von der Person ab, die sie stellt, ihrem eigenen jeweiligen Geschmack und welchen Attributen sie überhaupt zuerst ihr Interesse an Gundam geweckt haben. Für das, was es wert ist: Ich denke, die Originalserie von 1979 (und die überarbeitete Filmtrilogie) von 1996 Mobile Suit Gundam: Das 08. MS-Team, Und Mobiler Kämpfer G Gundam sind perfekte Einstiegspunkte für Gundam-Neugierige.
Mobiler Anzug Gundam Hathawayder Spielfilm von 2021 unter der Regie von Shuko Murase (Hexenjäger Robin, Blade Runner Blackout 2022) und adaptiert von Tominos Light Novel-Fortsetzung von 1989 zu 1987 Mobile Suit Gundam: Chars Gegenangriff, ist zugegebenermaßen nicht der beste Ort für diejenigen, die nach Gundam wollen. Das heißt, ich werde sagen, dass – trotz der wahrscheinlichen Verwirrung, die aus einem Mangel an Vorkenntnissen über die zentralen Ereignisse der Serie entstehen könnte, Murases Film ein visuell faszinierender und erzählerisch provokativer Spionage-Thriller in Form eines Mecha-Dramas bleibt.
Setzt 26 Jahre nach den Ereignissen des Originals Mobiler Anzug Gundam, Mobiler Anzug Gundam Hathaway folgt der Geschichte von Hathaway Noa, einem Umweltbeamten, der hilft, eine versuchte Geiselnahme an Bord eines Shuttles der Erdföderation zu vereiteln, die von Mafty, einer regierungsfeindlichen Ökoterroristenorganisation, verübt wurde. In Wahrheit ist Hathaway selbst jedoch der wahre Anführer von Mafty, der Rache an der Earth Federation für die Zerstörung des Planeten und sein ungelöstes Kriegstrauma fordert, das er während des Siebenjährigen Krieges an der Seite von Amuro Ray gekämpft hat. Als Pilot des experimentellen (und gestohlenen) RX-105 Gundam muss Hathaway den Beamten der Erdföderation einen Schritt voraus sein, die damit beauftragt sind, seine Identität aufzudecken, während er seinen Plan durchführt, die Organisation von innen heraus aufzulösen. Wenn das für Sie interessant klingt, lassen Sie sich nicht durch mangelnde Vorerfahrung mit Gundam davon abhalten, sich diesen großartigen Film anzusehen. Sie werden es nicht bereuen! —TE
Galaxie-Quest
Bild: DreamWorks-Bilder
Jahr: 1999
Laufzeit: 1h 42m
Direktor: Dekan Parisot
Gießen: Tim Allen, Sigourney Weaver, Alan Rickman
Galaxie-Quest folgt der Geschichte der verärgerten Darsteller der fiktiven abgebrochenen Sci-Fi-Abenteuerserie Galaxie-Quest, die von einer Rasse von Außerirdischen entführt werden, die als Thermianer bekannt sind und die Show mit der Realität verwechseln. Mit Tim Allen (Spielzeuggeschichte), Sigourney Weaver (Außerirdischer), Sam Rockwell (Mond), Tony Shalhoub (Mönch), Daryl Mitchell (NCIS: New Orleans) und der verstorbene Alan Rickman (Harry Potter und der Halbblutprinz), Galaxie-Quest ist eine liebevolle Parodie auf Star Trek und das Fandom der Serie, und selbst wenn Sie irgendwie mit keinem dieser Dinge vertraut sind, ist es eine urkomische Sci-Fi-Komödie, die ihren Status als Kultklassiker unter ihrer eigenen hingebungsvollen Fangemeinde verdient hat. —TE
Jenseits der Skyline
Bild: Vertikale Unterhaltung
Jahr: 2017
Laufzeit: 1 Std. 46 Min
Direktor: Liam O’Donnell
Gießen: Frank Grillo, Bojana Novakovic, Jonny Weston
2010 gründeten die Brüder Strause (Aliens vs. Predator: Requiem) lieferte einen neuen Sci-Fi-Katastrophenfilm ab, Horizont, über eine außerirdische Invasion in Los Angeles und die Menschen, die Zeuge davon sind. Mit Eric Balfour (24), Kristallschilf (Teenager-Wolf) und Donald Faison (Peelings), war es ein größtenteils unvergesslicher Film, der bis zum Rand mit Fernsehschauspielern der damaligen Zeit gefüllt war.
Aber das war noch nicht das Ende Horizont. Liam O’Donnell, der den Film geschrieben hat, übernahm das Franchise und lieferte zwei knallharte, unter dem Radar liegende Sci-Fi-Fortsetzungen, um ihm zu folgen: Jenseits der Skyline Und Skylines. Der zweite und dritte Eintrag in der Franchise haben fast nichts mit dem Original gemeinsam (abgesehen von der allgemeinen Alien-Invasion-Prämisse – Jenseits der Skyline findet zeitgleich statt Horizont) und profitieren stark von O’Donnells Liebe zum Filmen von Action (und zu riesigen prothetischen Alien-Anzügen).
Jenseits der Skyline lässt den TV-Casting-Ansatz des ersten Films fallen und bringt stattdessen einige der überzeugendsten Actionstars des Planeten, angeführt von Frank Grillo als Detektiv, der eine Gruppe von Überlebenden anführt (einschließlich seines jugendlichen Sohnes, den er aus dem Gefängnis abholte). als die Invasion begann) und unterstützt von Der Angriff Sterne Iko Uwais und Yayan Ruhian. Das Ergebnis ist eine unterhaltsame und fesselnde Science-Fiction-Geschichte mit großartiger Action, die keine Kenntnis des vorherigen Eintrags erfordert. Der dritte Film der Reihe, Skylines, ist leider nicht mehr auf Netflix, aber es ist das Beste von allen und definitiv eine Suche wert. O’Donnell hat viele spannende Projekte in Arbeit, darunter Skyline-Radial, der vierte Teil der Serie, also gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um diesen nachzuholen. —PV
Weiterlesen